Zum Hauptinhalt
Wenn Sie weiter auf dieser Webseite arbeiten möchten, bestätigen Sie bitte unsere Nutzungsrichtlinie:
  • Datenschutzerklärung
Fortsetzen
x
Die E-Learning-Plattform der LAG Jungenarbeit NRW
  • Startseite
  • Über
    Über uns Kontakt Kursangebot
  • Hilfe
    PDF-Anleitung Häufige Fragen Mail senden
  • Schlagwortsuche
  • Mehr
Sie sind als Gast angemeldet
Login
Die E-Learning-Plattform der LAG Jungenarbeit NRW
Startseite Über Einklappen Ausklappen
Über uns Kontakt Kursangebot
Hilfe Einklappen Ausklappen
PDF-Anleitung Häufige Fragen Mail senden
Schlagwortsuche

Blöcke

Zufälliger Glossareintrag überspringen

Zufälliger Glossareintrag

Stereotype

Stereotype (gr. stereós = haltbar, fest; gr. typ = Gestalt, Modell) sind bildhafte, vereinfachende Vorstellungen in Bezug auf Personengruppen. Sie enthalten Aussagen darüber, welches Verhalten von einer bestimmten Gruppe voraussichtlich zu erwarten ist, und erleichtern so den Umgang mit Unbekannten. Wie die Vorstellung von unentwegt Tee trinkenden Engländern zeigt, müssen Stereotype nicht zwangsläufig abwertend sein (vgl. Vorurteil). Dem unbenommen sind auch viele negative Stereotype im Umlauf, die zu Abwertung und Ausgrenzung beitragen.

Weiterführend -  Wie ein Vorurteil entsteht: https://www.herder.de/kiga-heute/fachbegriffe/stereotype/

Alle Einträge anzeigen
  1. Kurse
  2. lern.link GmbH

lern.link GmbH

Sie sind als Gast angemeldet (Login)
Datenschutzinfos
gefördert vom:
Logo digit!

Landesarbeitsgemeinschaft Jungenarbeit
in NRW e.V.

Huckarder Straße 12
44147 Dortmund

 

Über uns
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung

gefördert von:
Förderlogo