Zum Hauptinhalt
Wenn Sie weiter auf dieser Webseite arbeiten möchten, bestätigen Sie bitte unsere Nutzungsrichtlinie:
  • Datenschutzerklärung
Fortsetzen
x
Die E-Learning-Plattform der LAG Jungenarbeit NRW
  • Startseite
  • Über
    Über uns Kontakt Kursangebot
  • Hilfe
    PDF-Anleitung Häufige Fragen Mail senden
  • Schlagwortsuche
  • Mehr
Sie sind als Gast angemeldet
Login
Die E-Learning-Plattform der LAG Jungenarbeit NRW
Startseite Über Einklappen Ausklappen
Über uns Kontakt Kursangebot
Hilfe Einklappen Ausklappen
PDF-Anleitung Häufige Fragen Mail senden
Schlagwortsuche

Blöcke

Zufälliger Glossareintrag überspringen

Zufälliger Glossareintrag

Paternalismus

Paternalismus (lat. pater / altgr. patér = Vater) ist die Bevormundung eines anderen, die vermeintlich oder tatsächlich zu dessen Wohl oder Schutz geschieht und beruht auf einem asymmetrischen Machtverhältnis. Als Beispiel für Paternalismus können Staaten gelten, die anderen Nationen eine bestimmte Politik vorschreiben. Aber auch ein Elternteil, das sein Kind gegen dessen ausdrücklichen Wunsch auf eine bestimmte Schule schickt oder „schlechten“ Umgang verbietet, verhält sich paternalistisch (vgl. auch Adultismus).

Weiterführend: https://lexikon.stangl.eu/14516/egalitaerer-erziehungsstil/

Alle Einträge anzeigen
  1. Kurse
  2. Kursangebot

Kursangebot

Alles aufklappen

Mikrokurse

(basis) #quickstart: Grundlagen der Jungenarbeit (2020/21)
Kursname (basis) #quickstart: Grundlagen der Jungenarbeit (2020/21)
Kursbereich Kursangebot
(irgendwie hier) Jungen* in der Migrationsgesellschaft
Kursname (irgendwie hier) Jungen* in der Migrationsgesellschaft
Kursbereich Kursangebot
(gesundheit) Läuft?! Jungen* und Gesundheit
Kursname (gesundheit) Läuft?! Jungen* und Gesundheit
Kursbereich Kursangebot
Sie sind als Gast angemeldet (Login)
Datenschutzinfos
gefördert vom:
Logo digit!

Landesarbeitsgemeinschaft Jungenarbeit
in NRW e.V.

Huckarder Straße 12
44147 Dortmund

 

Über uns
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung

gefördert von:
Förderlogo