Skip to main content
Die E-Learning-Plattform der LAG Jungenarbeit NRW Die E-Learning-Plattform der LAG Jungenarbeit NRW
  • Über
    Über uns Kontakt Kursangebot
  • Hilfe
    PDF-Anleitung Häufige Fragen Mail senden
  • Schlagwortsuche
    Close
    Toggle search input
  • You are currently using guest access (Log in)

digit!

  • Home
  • Courses
Expand all
Kursangebot
Mediathek
Skip Zufälliger Glossareintrag
Zufälliger Glossareintrag

Diskriminierungskritik

Diskriminierungskritik, auch: diskriminierungskritische Praxis, ist eine Herangehensweise, die das unsachgemäße Unterscheiden von Individuen und Personengruppen kritisch hinterfragt und sich für Gleichbehandlung und den gezielten Abbau von Vorurteilen (vgl. Vorurteil) stark macht. Diskriminierungskritische Ansätze kommen u.a. in Bildungseinrichtungen zum Einsatz und haben zum Ziel, ein demokratisches Vorgehen sicherzustellen und Teilhabe zu ermöglichen.

Weiterführend:
https://www.herder.de/kiga-heute/fachbegriffe/vorurteilsbewusste-bildung-und-erziehung
https://lexikon.stangl.eu/13009/alltagstheorien/


Alle Einträge anzeigen
  • Home
  • Mediathek
  • Glossar
  • Häufige Fragen
  • Schlagwortsuche

Datenschutzinformation | Impressum

  Über uns |   Kontakt

You are currently using guest access (Log in)
Home

Landesarbeitsgemeinschaft Jungenarbeit in NRW e.V.

    https://www.facebook.com/FachstelleJungenarbeitNRW/ https://twitter.com/lagjungenarbeit/ https://www.youtube.com/channel/UCW9ITEolwv-XNTV_J3Jt9OA https://www.instagram.com/jungenarbeit_nrw/ https://lagjungenarbeit.de/
  • Über
    • Über uns
    • Kontakt
    • Kursangebot
  • Hilfe
    • PDF-Anleitung
    • Häufige Fragen
    • Mail senden
  • Schlagwortsuche
Policies
gefördert vom: