Zum Hauptinhalt
Wenn Sie weiter auf dieser Webseite arbeiten möchten, bestätigen Sie bitte unsere Nutzungsrichtlinie:
  • Datenschutzerklärung
Fortsetzen
x
Die E-Learning-Plattform der LAG Jungenarbeit NRW
  • Startseite
  • Über
    Über uns Kontakt Kursangebot
  • Hilfe
    PDF-Anleitung Häufige Fragen Mail senden
  • Schlagwortsuche
  • Mehr
Sie sind als Gast angemeldet
Login
Die E-Learning-Plattform der LAG Jungenarbeit NRW
Startseite Über Einklappen Ausklappen
Über uns Kontakt Kursangebot
Hilfe Einklappen Ausklappen
PDF-Anleitung Häufige Fragen Mail senden
Schlagwortsuche

Blöcke

Zufälliger Glossareintrag überspringen

Zufälliger Glossareintrag

Vaterschaft

"Viele Jungen wollen später Vater werden. Aktive Vaterschaft bedeutet, den Prozess aktiv zu gestalten. Das fängt schon mit der Frage der Verhütung an. Wie wichtig ist mir in der Partnerschaft die Frage der Elternschaft? Nehme ich Elternzeit und wie lange? Wie baue ich eine gute Beziehung zu meinem Kind auf?
Vaterschaft bedeutet auch, ein Abenteuer einzugehen und Verantwortung zu übernehmen. Welche  Vorbilder haben mich geprägt, was ist für mich ein guter Vater? Und wie gelingt gute Vaterschaft?
Für Männer ist es eine riesige Chance, Vater zu sein und die Verantwortung für ein Kind mitzutragen. Sie erleben eine völlig andere Bereicherung als im Job. Fast 90% der Männer sind bei der Geburt dabei. Manche von Ihnen trauen sich diesen Schritt schon sehr früh zu, die meisten zwischen 30 und 35 Jahren.
Wichtig ist auch die erste Zeit zu dritt. Aus der Paarbeziehung wird eine Triade. Das Baby  fordert seinen Platz und die Elternschaft will gelebt werden. Partnerschaftlich wollen viele Paare alles aufteilen: kochen, wickeln, versorgen, lieben, spielen, Spaß haben. Eine wunderbare Zeit, die dich prägt und sehr erfüllend sein kann.
Viele Männer, die Väter werden, wissen, warum sie was machen, setzen sich für ihre Familie ein und sind bereit, auch auf persönliche Vorteile zu verzichten. Denn sie bekommen etwas, das mehr ist als sie selbst.
Wir alle lernen den Umgang mit Kind und Kindern erst durch die Erfahrung der Jahre. Vater zu sein, bedeutet daher nicht, dass Du perfekt sein musst! Du darfst Du selbst sein und stets Dein Bestes geben. Die Kinder werden den Rest erledigen."

Mehr dazu im Gender Glossar. 

Weiterführend:
Theodor Brocks, Coach in der Jungen- Männer- und Väterarbeit, www.theodorbrocks.de, September 2019.

Alle Einträge anzeigen

    digit!

    Alles aufklappen

    Kursangebot

    Mediathek

    lern.link GmbH

    Sie sind als Gast angemeldet (Login)
    Datenschutzinfos
    gefördert vom:
    Logo digit!

    Landesarbeitsgemeinschaft Jungenarbeit
    in NRW e.V.

    Huckarder Straße 12
    44147 Dortmund

     

    Über uns
    Kontakt
    Impressum
    Datenschutzerklärung

    gefördert von:
    Förderlogo