Skip to main content
Die E-Learning-Plattform der LAG Jungenarbeit NRW Die E-Learning-Plattform der LAG Jungenarbeit NRW
  • Über
    Über uns Kontakt Kursangebot
  • Hilfe
    PDF-Anleitung Häufige Fragen Mail senden
  • Schlagwortsuche
    Close
    Toggle search input
  • You are currently using guest access (Log in)

digit!

  • Home
  • Courses
Expand all
Kursangebot
Mediathek
Skip Zufälliger Glossareintrag
Zufälliger Glossareintrag

Intersektionalität

Das Konzept der Intersektionalität (engl. intersection = Kreuzung,Schnittpunkt) beruht auf der Erkenntnis, dass die Identität und sozialePosition eines Menschen von einer ganzen Reihe von Faktoren abhängig sind, die aufindividuell unterschiedliche Weise zusammenwirken. Häufig wird der Begriff Intersektionalitätim Kontext von sozialer Benachteiligung gebraucht. Dann geht es zumeist darum, Mehrfachdiskriminierungzu identifizieren – etwa in Anbetracht von Geschlecht, Herkunft, Hautfarbe,Religionszugehörigkeit, sexueller Orientierung und körperlicher und psychischerBeeinträchtigungen eines Individuums (vgl. Diskriminierung).

Mehr dazu im Gender Glossar.

Alle Einträge anzeigen
  • Home
  • Mediathek
  • Glossar
  • Häufige Fragen
  • Schlagwortsuche

Datenschutzinformation | Impressum

  Über uns |   Kontakt

You are currently using guest access (Log in)
Home

Landesarbeitsgemeinschaft Jungenarbeit in NRW e.V.

    https://www.facebook.com/FachstelleJungenarbeitNRW/ https://twitter.com/lagjungenarbeit/ https://www.youtube.com/channel/UCW9ITEolwv-XNTV_J3Jt9OA https://www.instagram.com/jungenarbeit_nrw/ https://lagjungenarbeit.de/
  • Über
    • Über uns
    • Kontakt
    • Kursangebot
  • Hilfe
    • PDF-Anleitung
    • Häufige Fragen
    • Mail senden
  • Schlagwortsuche
Policies
gefördert vom: