Glossar
Abschlussbedingungen
Dieses Glossar ist plattformübergreifend.
Es fehlen Begriffe? Wünsche oder Vorschläge gern an uns.
Bei Ergänzungen oder Korrekturen bestehender Einträge kannst du unter dem jeweiligen Begriff einen Kommentar hinzufügen.
Sie können das Glossar über das Suchfeld oder das Stichwortalphabet durchsuchen.
@ | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | Alle
O |
---|
OtheringOthering (engl. other = anders, die/der Andere) ist ein aktiverProzess, bei dem eine Person oder Gruppe sich von anderen Personen oder Gruppendistanziert und diese dabei abwertet. Die Abgrenzung wird mit Unterschieden in Hinblick auf bestimmteMerkmale (z.B. Hautfarbe, Geschlecht) begründet, wobei die Eigenschaften dereigenen Gruppe als überlegen eingeschätzt werden. Othering beruht auf der Annahme,es bestünden unüberwindliche, biologische oder kulturelle Unterschiede zwischenden so voneinander geschiedenen Parteien (vgl. Geschlechterhierarchie, Rassismus). | ||

Landesarbeitsgemeinschaft Jungenarbeit
in NRW e.V.
Huckarder Straße 12
44147 Dortmund
gefördert von: