Glossar
Dieses Glossar ist plattformübergreifend.
@ | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | Alle
C |
---|
Care-ArbeitCare-Arbeit (engl. care = sich kümmern, pflegen) umfasst Haushaltsarbeiten,die Betreuung von Kindern und die Pflege alter und erkrankter Personen. DieseArbeiten werden zumeist von Frauen verrichtet und i.d.R. nicht bezahlt.Obgleich Care-Arbeit unverzichtbare Voraussetzung einer funktionierendenGesellschaft ist, wurde und wird sie von vielen als selbstverständlichangesehen und im Gegensatz zur Lohnarbeit kaum gewürdigt. | ||
CissexismusCissexistisch (lat. cis = diesseits, innerhalb) verhalten sich Menschen, die auf nicht-heterosexuelle und transsexuelle (lat. trans =jenseits, hinüber) Personen mit Aggression, Abwehr und Gewalt reagieren. Cissexistische Anfeindungen und Übergriffe zielen zumeist auf die Stabilisierungvon Normen und beruhen auf den impliziten oder expliziten Forderungen, dass es lediglich zwei Geschlechter geben und diese anhand äußerer Merkmale zudem eindeutigzu bestimmen sein sollten (vgl. Geschlechterdualismus). Wird "cis" als Adjektiv benutzt (z.B.: XY ist eine cis Person), ist damit keine Wertung verbunden. Menschen, die nicht trans* sind, sind cis. | ||

Landesarbeitsgemeinschaft Jungenarbeit
in NRW e.V.
Huckarder Straße 12
44147 Dortmund
gefördert von: